Erfurter Zeichenrunde // KW 52 Jahresendgrüße
Ein kleiner Rückblick
Die Erfurter ZEICHENRUNDE war im Jahr 2024 wieder ohne Pause im Einsatz, um für das Schöne und das Kreative mit reichlich Abwechslung zu sorgen. Regelmäßig, jeden Donnerstag ab 19 Uhr, trafen sich die unentwegten Stifteschwinger zum kreativen Austausch, Fachsimpelei und Kunstgenuss an unterschiedlichen locations, hauptsächlich an und in Kulturorten der Stadt, um der gemeinsamen Leidenschaft, dem Zeichnen zu frönen. Im Frühjahr konnte das Sonderformat „Zeichnen nach der Natur“ im Naturkundemuseum Erfurt realisiert werden. Dank der finanziellen Unterstützung der Kulturdirektion war es uns wieder möglich, über das Jahr verteilt 10 offene AKTZEICHNEN-Sessions im Tanzstudio des Tanztheaters Erfurt anzubieten, welche wieder überdurchschnittlich gut besucht wurden. Bei vielen Treffen haben wir neue Gesichter gesehen, manche dann eher seltener, viele aber auch häufiger. Das ist vollkommen ok so und trägt das Prinzip dieses offenen Formats. So freuen wir uns auch weiterhin auf neugierige „Vorbeischauer“ und noch mehr über hartnäckige „Wiederkommer“! Eine coole Aktion war das gemeinsame Bemalen der großformatigen Banner für das Blaumachen-Festival im Zughafen, welches wieder toll organisiert wurde von Sarah und Julia gemeinsam mit dem BLAUCHEN-Verein. Das holte erneut alle sonst eher kleinformatig Arbeitenden gehörig aus der Komfortzone. Ein besonderer Höhepunkt für alle, die sich einen der raren TeilnehmerInnenplätze sichern konnte, war sicherlich der WORKSHOP zum Thema „Gouache – richtig aufgebaut“ mit dem renommierten Illustrator Aljoscha Blau aus Berlin. Hier wurden wir grundlegend vertraut gemacht mit dem Potenzial wie auch der Herausforderung, Illustrationen oder freie Arbeiten mit der so anspruchsvollen wie traditionellen Technik und den spezifischen Eigenschaften der Gouache-Farbe anzufertigen. Natürlich nicht zu vergessen ist auch die schöne WeihnachtsKunstkalender-Aktion, organisiert von Julia, an der zahlreiche „Zeichenrundler“ inkl. Einladung zum Weihnachtsverkaufsmarkt teilnehmen konnten und so während unserer alljährlichen Weihnachtswichtelfeier diesmal im NERLY einen ersten Blick werfen konnten. Die erneute Kultur-Förderung durch die Stadt Erfurt vorausgesetzt, möchten wir auch in 2025 solche und andere für uns spannende Projekte realisieren, der Förderantrag dazu wurde pünktlich eingereicht …
So schauen wir optimistisch in ein neues Jahr voller kreativer Energie und vieler Gelegenheiten zum gemeinsamen Austausch über die beste Papiersorte, brauchbare Stifte und inspirierende Blicke in viele neue und alte Skizzenbücher bei der ZEICHENRUNDE!
Kommt gut rüber … wir sehen uns.
Die Zeichenrunde ist kostenlos und öffentlich.
Du hast Vorschläge für Locations, Wünsche, Anregungen oder willst vielleicht sogar die Zeichenrunde zu dir einladen. Wir freuen uns über kulturellen Austausch, sind neugierig und pflegeleicht, vor Allem donnerstags zwischen 19 und 22 Uhr. Schreib einfach ’ne Mail an: zeichenrunde@graphit-blog.de